Jahreshauptversammlung des GV Frohsinn Rot 1920 e.V.

Am vergangenen Samstag, den 29.03.2025, hatte der GV Frohsinn Rot zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Diese wurde durch den 1. Vorsitzenden des Männerchores Michael Thome mit der Begrüßung der anwesenden Ehrensänger Magnus Thome, Helmut Bellemann und Friedbert Becker, dem Frauen- und Männerchor, sowie aller Anwesenden eröffnet. Er gab auch bekannt, dass die Tagesordnung fristgerecht in den Gemeindenachrichten veröffentlicht wurde und keine schriftlichen Anträge eingegangen sind, auch wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.

Danach sang der Frauenchor unter der Leitung von Christoph Rehorst das Lied „May the road rise to meet you“. Mit dem Lied „Näher mein Gott zu dir“ des Männerchores wurde anschließend der verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn Rot gedacht.

Die nächsten Tagesordnungspunkte umfassten die Ehrungen. Vom Chorverband wird Magnus Thome für 65 Jahre aktives Singen geehrt. Diese Ehrung wird später in einer zentralen Feier des Chorverbandes durchgeführt.

Des Weiteren wurden geehrt: Karlheinz Dittmann (10 Jahre aktiv), Karl-Heinz Linder (50 Jahre akt./passiv), Karl-Wilhelm Thome, Bernd Anzlinger (40 Jahre akt./passiv).

Für langjährige Mitgliedschaft: Edwin Klee (65 Jahre), Kuno Bellemann, Günther Hartlieb (60 Jahre), Valentin Becker (50 Jahre) und Rosa Thome, Otmar Geider (40 Jahre passiv). Eine besondere Ehrung erfuhr Kuno Schnader für 50 Jahre Mitgliedschaft und viele Jahre als unser Dirigent und Ehrendirigent.

Danach gab es auch wieder ein Wein/Sekt Präsent für jene die besonders fleißig die Singstunden im vergangen Jahr besuchten. Auch an die Sängerinnen und Sänger die von auswärts zur Singstunde kommen (immerhin 10) wurde gedacht, auch sie erhielten ein kleines Präsent.

Unser Schriftführer Karlheinz zeigte in seiner Präsentation die Veranstaltungen des Vereins im Jahre 2024. Einige der Höhepunkte dabei waren z.B. die Geburtstagsständchen zu den runden und halbrunden Geburtstagen unserer Sänger/innen. Weiterhin die Prunksitzung die von unserer Garde organisiert wird, das „Singen in den Mai“ Event, die Biergartenerweiterung unseres Vereinsheimes, der Vereinsausflug nach Miltenberg, die Kerwe, die Nikolausaktion, Weihnachtsmarktbesuche und die Weihnachtsfeier, um nur einige zu nennen – Es waren wieder jede Menge Aktivitäten im Terminkalender des abgelaufenen Jahres.

Im Anschluss erfolgte der Bericht unseres Hauptkassiers. Elke Wessely konnte den Anwesenden anschaulich die Zahlen bezüglich der Einnahmen, Ausgaben, Kontostände und Vereinsvermögen bekanntgeben.
Kassenprüfer Bernhard Schuhmacher bescheinigte danach in seinen Ausführungen eine einwandfreie Kassenführung.

Zum Punkt „Aussprache zu den Berichten“ gab es keine Einwände oder Fragen, sodass zum nächsten Tagesordnungspunkt übergegangen wurde. Sänger Benjamin Speckert beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte.

Auch unter „Verschiedenes“ gab es keine Wortmeldungen oder Anregungen, so übernahm Michael Thome den Part „Schlusswort des Vorsitzenden“.
Hierbei bedankte er sich noch bei den Anwesenden, bei allen die Verantwortung in der Verwaltung übernommen haben und bei allen die einfach „da sind“ wenn der Verein Hilfe braucht. Er gab noch kurz einen Ausblick bezüglich anstehenden Erneuerungsarbeiten des Vereinsheimes und appellierte an alle nicht in der Werbung von neuen Sängerinnen und Sänger nachzulassen. Danach beendete er die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Kassenprüfer Bernhard Schuhmacher bescheinigte danach in seinen Ausführungen eine einwandfreie Kassenführung.