Männerchor des GV Frohsinn Rot sang beim Weihnachtsmarkt

Wie inzwischen schon zur Tradition geworden, hat sich auch in diesem Jahr der Männerchor des GV Frohsinn Rot wieder auf den Weg zum Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz gemacht. Am Samstag, den 07.12.19, traf man sich um 16:30 Uhr zum Einsingen. Unser Vizedirigent Georg Feuerstein probte kurz die Lieder durch die später zur Aufführung gebracht wurden. …

Nikolausaktion 2019

Auch dieses Jahr konnten die Einwohner von St. Leon-Rot bei uns anrufen um den guten Bischof Nikolaus zu sich zu holen. Wir konnten dank der vielen Helfern wieder 3 Gruppen, bestehend aus Nikolaus, seinen treuen Weggefährten Knecht Rupprecht und einem Fahrer, zusammenstellen um den Kindern aus St. Leon-Rot eine Freude zu machen. Es ist immer …

Frauenchor besuchte den Weihnachtsmarkt in Michelstadt

Unser diesjähriger Weihnachtsmarktbesuch führte uns in das Odenwaldstädtchen Michelstadt. Über 100 Markthäuschen in den Strassen und Gassen rund um das historische Fachwerk-Rathaus von 1484 verleihen dem Weihnachtsmarkt einen besonderen Flair, von dem auch wir angetan waren. Das Wetter ließ ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Es war trocken, sonnig und kalt. Da konnte man ruhigen Gewissens …

Elke Hofmann feierte runden Geburtstag

Elke Hofmann, unsere Sängerin im Mezzosopran und Kassiererin des GV Frohsinns, wurde am 19.11.2019 50 Jahre jung. Ihre Geburtstagsparty fand am darauffolgenden Samstag im Sonnensaal unseres Vereinsheims statt. Es war uns eine Freude für sie und ihre Gäste unter der Leitung unseres Dirigenten Gerhard Schramm ein paar Lieder zu singen und sie mit dem „Kölner …

Unser 1. Vorsitzender Michael Pisot feierte seinen 70’ten Geburtstag

Am vergangenen Mittwoch den 06.11.2019 feierte unser 1. Vorsitzender Michael Pisot seinen 70’ten Geburtstag. Doch zuerst war die wöchentliche Singstunde des Männerchores angesagt bevor die Sänger danach im Gastraum der Sonne Aufstellung zum Geburtstagsständchen nahmen. Unter der Leitung unseres Dirigenten Thomas Reisig sang der Chor die Lieder „Wenn alle Brünnlein fließen“ und „Ein kleiner Blumenstrauß“. …

Frauenchor bei der Langen Nacht der Harmonie

Der FCH Rot war am 21. 09. 2019 zu Gast bei der Harmonie St.Leon. Mit 4 ausgewählten Stücken trugen wir zur Unterhaltung des Abends bei. Unter der Leitung unseres Dirigenten Gerhard Schramm sangen wir „Adiemus“ (bekannt durch die Delta AirLines Werbung), „Amarillo“ (bekannt durch Roberto Blanco), „Hallelujah“ (von Leonard Cohen) und „Colors of the Wind“ …

Unser Ehrenvorsitzender Willi Stegmüller wurde 80 Jahre alt

Am 26. August 2019 feierte unser Ehrenvorsitzende Willi Stegmüller seinen 80. Geburtstag. Gerne waren daher am Abend die Sängerinnen und Sänger des Frohsinn Rot ins Vereinsheim „Zur Sonne“ gekommen um ihm diesen Ehrentag mit ein paar Liedern zu verschönern. Den Anfang machte der Frauenchor (FCH). Diesen hatte er vor über 20 Jahren (September 1996), damals …

Singstundenabschluss am Samstag, den 27. Juli 2019

Am vergangenen Samstag hatte der Verein traditionsgemäß wieder alle aktiven Mitglieder zum Sommerfest/Singstundenabschluss eingeladen. Diese Veranstaltung stellt den Abschluss des 1. Sängerhalbjahres dar, es ist nun erst einmal während der Sommerferien für ein paar Wochen Singpause angesagt. Der 1. Vorsitzende Michael Pisot begrüßte kurz nach 18:00 Uhr alle Anwesenden im Innenhof unseres Vereinsheimes. In seiner …

Männerchor besuchte die Konkordia Balzfeld

Zu ihrem 140-jährigen Bestehen hatte die Konkordia Balzfeld am vergangenen Wochenende eingeladen. Gerne sind die Sänger dieser Einladung gefolgt und besuchten am Sonntagvormittag (14.07.19) das Sängerfest. Nachdem alle Sänger eingetroffen waren, wurde wie immer vor dem Auftritt kurz eingesungen. Mit 3 Liedern die super ankamen und vom Publikum mit viel Beifall bedacht wurden trugen wir …

Ausflug des Frauenchores am 13.07.2019

Unser diesjährige Frauenchorausflug führte uns nach Zell-Weierbach ins großherzoglich badische Schulmuseum. Wir tauchten ein in die Vergangenheit, in eine Welt, wie zu Großmutters Zeiten, mit Tintenfass, Rohrstock, Fleißbildchen und Kreidetafel.Im Rahmen einer historischen Schulstunde in einem Klassenzimmer um das Jahr 1900 erlebten wir nur annähernd wie streng es damals zuging. Kein Wunder! Oftmals fehlte die …