Ehrendirigent Kuno Schnader feierte seinen 90. Geburtstag

Am 03.12.2018 feierte unser Ehrendirigent Kuno Schnader seinen 90-zigsten Geburtstag. Es war natürlich Ehrensache seitens des Gesangvereins Frohsinn Rot die Geburtstagsfeier mit einigen Liedern mitzugestalten. Michael Thome fasste in einer kurzen detaillierten Rede die vielen Aktivitäten des Jubilars zusammen, überbrachte die Glückwünsche und natürlich den obligatorischen Geschenkkorb von Seiten des Vereins. Dirigiert wurde der Chor …

FCH besuchte den Weihnachtsmarkt in Baden-Baden

Eine kleine Delegation des FCH freuten sich am Samstag (01.12.18), als es mit dem Bus nach Baden-Baden ging. Dort besuchten wir am Beginn der Lichtentaler Allee den Weihnachtsmarkt mit über 100 vorweihnachtlich geschmückten Buden mit erlesenen Angeboten und alles was das Herz und der Magen begehrt. Ein Weihnachtsmarkt, der sich wirklich sehen lassen kann. . .   …

Männerchor beim 125-jährigen Jubiläum des „Sängerbund 1893 e.V. Rettigheim“

Am 21.10.18 nahmen wir am Freundschaftssingen des Sängerbundes 1893 e.V. Rettigheim anlässlich Ihres 125 Jährigen Vereinsjubiläums teil. Der Liedbeitrag umfasste 4 Lieder, welcher mit großer Aufmerksamkeit seitens des Publikums aufgenommen wurde. . . Das erste Lied, Ein kleiner Blumenstrauß von Ivo Mondry, war hierbei eine Premiere, da es das erste Mal ohne Noten und mit vollem Einsatz unseres …

Frauenchor on Tour

Am vergangenen Samstag , den 13.10.18, unternahm der Frauenchor Rot seinen diesjährigen Ausflug in die nähere Umgebung. Mit den Fahrrädern fuhren wir bei strahlendem Herbstwetter über Frauenweiler nach Wiesloch. . . Unser Ziel war das „TeGeDu“, wo wir an einer Essig-und Likörprobe teilnahmen. Doch zuvor gab es erst noch eine Kaffeepause beim Cafe Görtz. Gegen …

Hans Zensen wurde 80 Jahre alt

Am vergangenen Mittwoch, den 19.09.18, feierte unser aktiver 1. Tenor Sänger Hans Zensen mit seinen Sangeskameraden seinen 80. Geburtstag. Nach der Singstunde begaben sich alle Sänger in die Gaststätte um ihn mit ein paar Liedern zu erfreuen. Dirigiert wurde der Chor an diesem Abend von Thomas Reisig. Nach ein paar Liedvorträgen richtete unser 1. Vorsitzende …

Frauenchor besuchte die Harmonie St.Leon

Wir sind der Einladung der Harmonie St.Leon zur „Lange Nacht der Harmonie(n)“, am 15.09.2018 im Harres, gern gefolgt um mit einigen Liedern aus unserem Repertoire zur Unterhaltung des Abends beizutragen. Unter der Leitung unseres Dirigenten Gerhard Schramm sangen wir zur Einstimmung ein Medley-Part von ABBA. Danach folgte Udo Jürgens Fernweh-Lied „Ich war noch niemals in …

Waltraud und Willi Müller feierten Goldene Hochzeit

Bereits am Samstag, den 25.08.18, hatte der Männerchor des GV Frohsinn Rot die ehrenvolle Aufgabe die „Goldene Hochzeit“ von Waltraud und Willi Müller gesanglich zu umrahmen. Dazu versammelten sich zuvor die Sänger zum Einsingen im Vereinsheim „Zur Sonne“, wo unser Vizedirigent Georg Feuerstein die Lieder nochmals kurz probte. Danach machte sich der Chor auf zum …

Ferienspaßaktion „GPS-Schatzsuche“ am 22. August 2018

Unter dem Motto „Auf der Jagd nach Schussels Schatz“ begaben sich 30 Kinder auf die Suche nach dem Schatz, den der etwas vergessliche Sänger Schussel irgendwo in Rot versteckt hat. Mithilfe von GPS-Koordinaten mussten die Kinder ihre Gruppe zu verschiedenen Orten rund um Rot navigieren und dort zum Teil knifflige Rätsel und Aufgaben lösen, um …

Singstundenabschluss am Samstag 28.07.2018

Pünktlich um 18:00 Uhr wurden die Sängerinnen und Sänger durch unseren 1. Vorsitzenden Michael Pisot im Außenbereich unseres Vereinslokals begrüßt. Mit dem Anstich eines kühlen Fasses Bier konnte dann der vom Tage aufgeheizte Körper von innen etwas abgekühlt werden. Der Holzkohlengrill hatte auch bereits seine Temperatur erreicht und wurde mit Grillspezialitäten üppig belegt. Für jeden war etwas dabei und der eine …

Liederkranz Bammental feierte sein 125-jähriges Bestehen

Am vergangenen Sonntag (15.07.2018) besuchte der Männerchor den Liederkranz Bammental der an diesem Wochenende sein 125zigtes Vereinsjubiläum feierte. Bereits um 9:30 Uhr traf man sich daher vor dem „Gasthaus zur Sonne“ um mittels Fahrgemeinschaften zum Sängerfest in der Elsenzhalle zu fahren. Vor der Halle stand zuerst das Einsingen auf dem Programm, welches auch schnell erledigt …