Der GV Frohsinn Rot sang beim Badischen Blinden- und Sehbehinderten-Verein

Am Samstag, den 13.12.2014 hielt der Verein der Badischen Blinden- und Sehbehinderten im Vereinsheim des GV Frohsinn Rot seine Jahresversammlung ab. Der große Saal des Gasthauses „Zur Sonne“ war fast voll besetzt. Dieser Verein ist in fünf Untergruppen aufgeteilt, und die Gruppe Heidelberg wird von Luitgard Mayer geleitet, der Tochter von Adelbert und Rosi Stegmüller, dem ältesten …

Ehrensänger Magnus Thome wurde 80

Magnus Thome, einer der sichersten und fleißigsten Sänger im 2. Tenor, feierte am 12.12.14 im Wintergarten des Vereinsheims Gasthaus „Zur Sonne“ mit seinen Verwandten, Freunden und natürlich seinen Sangeskameraden seinen 80. Geburtstag. Seiner drahtigen und entschlossenen Erscheinung nach ist ihm das Alter nicht anzusehen. Gerne folgten die Sänger seiner Einladung mit den von ihm gewünschten …

Nikolausaktion 2014 – Zwischenbericht

Am Samstag, den 6. Dezember startete die diesjährige Nikolausaktion des Frohsinn Rot. Mit 9 Freiwilligen- in 3 Gruppen unterteilt- konnten an diesem Abend 44 Familien in unserer Gemeinde besucht werden. Wie jedes Jahr gab es Lob und Tadel, aber auch Geschenke.  Wir danken allen besuchten Familien für ihre Spende, über deren Verwendung wir an dieser …

Der GV Frohsinn Rot und die Harmonie St. Leon sangen wieder beim Weihnachtsmarkt

Die Gemeindeverwaltung St.Leon-Rot hatte auch in diesem Jahr wieder auf dem Dorfplatz zwischen Harres und Rathaus zum Weihnachtsmarkt eingeladen. Die beiden Vorsitzenden Ralf Keilbach und Andreas Geider hatten sich entschieden das Weihnachtssingen am späten Nachmittag des 2. Adventsonntags gemeinsam mitzugestalten. Als die Sänger auf der Bühne standen, wandte sich zunächst Ralf Keilbach an die zahlreich versammelten Zuhörer. Er sagte, …

Der Sänger Michael Pisot beging sein 65. Wiegenfest

Dieser Tage feierte Michael Pisot, Sänger im 2. Bass, seinen 65. Geburtstag. Dabei hatte er sich vorgenommen, seine Sangesfreunde nach einer Mittwoch Singstunde zu einem Essen mit Hackbraten und Getränken einzuladen. Unter der Leitung von Vizedirigent Georg Feuerstein gratulierte der Männerchor mit einem Geburtstagsständchen. Vorsitzender Andreas Geider sagte bei seiner Ansprache, dass der Jubilar erst vor …

Gemeinsames Konzert des GV Frohsinn Rot mit der Parkringschule

Am 1. Adventsonntag fand in der geräumigen Gymnastikhalle des äußerlich farbenprächtigen Mehrzweckbaus bei der Parkringschule ein gemeinsames Singen und Konzertieren statt. Etwa 300 Besucher aller Altersstufen waren gekommen um die 100 Sängerinnen und Sänger der verschiedenen Chöre zu hören. Rektorin Frau Beiner-Schulitz begrüßte die Anwesenden und drückte aus, dass die Schüler das Liedgut der Erwachsenenchöre kennenlernen …

Herbert Höschele wurde 85 Jahre alt

Der aktive Sänger im 2. Tenor, Herbert Höschele, beging am 28.09.14 seinen 85. Geburtstag. Er erkrankte kurz darauf, sodass eine Nachfeier mit seinen Sangesfreunden sich bis zur vorletzten Mittwoch-Singstunde hinausschob. Auch Ehefrau Elke, die sich in der Vergangenheit bei Aktivitäten des „Frohsinn“ öfter eingebracht hatte, konnte wegen eines Beinbruches leider nicht dabei sein. Gerne erinnern …

Unterweisung zum Gebrauch eines Defibrillators im Gasthaus zur Sonne

Eine Unterweisung im Gebrauch eines Defibrillators fand am Montag, den 3. November im Wintergarten des Gasthauses zur Sonne statt. Anwesend waren 11 interessierte Teilnehmer aus den Reihen des Gesangvereins sowie unsere Pächter Frau Katrin Stark und Herr Eugen Hemberger. Unter der Leitung von Herrn Jörg Pöhlmann, eines hauptamtlichen Mitarbeiters des DRK und mit tatkräftiger Unterstützung von …

Workshop des Frauenchores

Am Wochenende nach der Kerwe hielt der FCH Rot einen Workshop im „Sonnensaal“ ab. Halbtägige Workshops haben sich bewährt und so war auch dieser Workshop sehr gut besucht. Unter der Leitung unseres Dirigenten Gerhard Schramm übten wir intensiv verschiedene alte und neue Lieder. Natürlich gehört auch eine schöpferische Kaffeepause mit selbstgebackenen Kuchen und pikanten Snacks …

Dank an alle Helferinnen und Helfer bei 36. Roter Straßenkerwe 2014

Ein großer Teil der Sängerfamilie des „Frohsinn“ traf sich am Montagabend, den 06.10.14, zum Kerweabschluss im Saal „Zur Sonne“. Der 1. Vorsitzende Andreas Geider begrüßte die Anwesenden und gab seiner Freude Ausdruck, dass nach fünf Tagen Vorbereitung, des Aufbaus, der Durchführung mit dem Einsatz von über 150 Personen und des Abbaus die Schlacht geschlagen war. …